Zum Hauptinhalt springen

Zwischen Atlantik, Anden, Feuerland und der Karibik

Südamerika

Tagebucheinträge

09. August 2025

Die Fahrt vom Camping in Santa Elena Richtung Norden verlief direkt vom Start an nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich hatte seit NP Angel genug von Pisten und wollte meine letzten Wochen auf geteerten Straßen zubringen.

An der Grenze zwischen Ecuador und Kolumbien, in Puente Internacional de Rumichaca, habe ich die meiste Zeit damit verbracht einen Parkplatz auf der ekuadorischen Seite zu finden.

In La Balsa bin ich über die Grenze nach Ecuador. Der Zoll Peru war in 10 min erledigt, Migraciones Ecuador auch. Adounas Ecuador dauerte fast 1.5 Std. 

09. Juni 2025

Das Dog.O.Mobil war nur ein wenig verstaubt, als ich es in der Nähe vom Flughafen abgeholt habe. Jose Luiz, der Besitzer, hatte mir an dem Wochenende sogar ein Status-Video geschickt. Er nahm seinen Job ernst.

...oder wie auch immer man eine Rundreise um Lima beschreibt. Clara kam morgens um 6:00 im Hotel an und nach einem kleinen Frühstück machten wir uns auf Erkundungstour

12. Mai 2025

Ich wollte nicht auf der Ruta 2S weiter nach Norden fahren, da ich noch einige Inkastätten besuchen und etwas mehr vom Land sehen wollte.

In Khasani am Titicaca See ging es dann von Bolivien nach Peru. Der bolivianische Zoll war in 15 min erledigt. Die 200 m zwischen den beiden Zollstationen war ein kleiner Marktplatz. Keine Ahnung welche Regeln hier galten.

Was soll ich sagen, ich hatte Angst vor der Einreise nach Bolivien. Als ich dann an der FRONTERA TAMBO QUEMADO angekommen war, staunte ich nicht schlecht. Direkt an der Grenze gab es einen Komplex für die Einreise nach Chile und ein paar Meter weiter, auf der anderen Seite, gleich den für die Einreise nach Bolivien.

13. April 2025

Der Paso Jamas ist der nördlichste Straßengrenzübergang zwischen Argentinien und Chile. Er verbindet die R27 (Chile) mit der RN52 (Argentinien) und die Städte Purmamarca in Argentinien mit San Pedro de Atacama in Chile

Salta war meine erste größere Stadt seit Santiago und das Erste, was mir auffiel war, dass die Stadt im Grünen lag. Zwar nieselte es, aber das störte mich nicht, denn ich hatte einiges zu erledigen

Nach der Aduana Las Flores wollte ich den Rest des Tages am Lago Cuesta del Viento ausklingen lassen und ein paar Bilder posten. Wie der Name es sagt, ist der Lago bekannt für seinen Wind und die Kite Surfer.

16. März 2025

Nachdem ich Marcus am Flughafen abgesetzt hatte, fuhr ich auf der Panamericana Norte (Ruta 5) Richtung Norden an den Pazifik. Ich hatte mich gegen Valparaiso und Viña del Mar entschieden, da ich vorerst genug von Städten hatte.

Als ich Marcus abholte, wurde das Land immer dichter, je näher ich Santiago kam. Da ich Zeit hatte, fuhr ich über Land und nicht auf der Autobahn. Schon in der Nähe von Santiago fand ich einen interessanten Pass, den Cuesta Lo Prado - Pudahuel.

27. Februar 2025

Östlich von Temuco befinden sich mehrere aktive Vulkane, wie der Villarrica (2'840 m.ü.M.) im Südosten und der Llaima (3'125 m.ü.M.) im Nationalpark Conguillo. Ich wollte etwas weiter nordwestlich zum Lonquimay. 

13. Februar 2025

Von Chacao bis nach Puerto Montt dauerte es nur ca. 45 Minuten. Hatte 3 € für die Autobahn bezahlt, wie in Frankreich oder Italien. Was soll ich sagen, ich brauchte weitere 45 Minuten, um meinen Parkplatz in der Nähe des Gebäudes der Intendencia Regional de Los Lagos zu erreichen.

02. Februar 2025

Nach 4 Stunden Fahrt mit der Fähre kam ich bei schönem Wetter in Quellón an. Ich kam nicht nur in Quellón an, sondern auch in der Región de Los Lagos. Nach Región de Aysén del General Carlos Ibáñez del Campo und Región de Magallanes y de la Antártica Chilena war das meine 3. Provinz.

Nach dem Paso Roballos hoffte ich auf eine gute chilenische Straße. Pech gehabt. Die Straße durch den Nationalpark Patagonien (Chile) ist ziemlich ramponiert.

24. Januar 2025

In Puerto Río Tranquil bin ich auf die  X728 abgebogen. Stellplätze wie Sand am Meer und das Nord-Patagonische Eis Feld war meine Kulisse.

15. Januar 2025

Nachdem ich die Grenze in Cerro Castillio am 1.1.25 morgens um 9.30 Uhr in 40 Minuten überquert hatte. Hatten die Chilenen bei der Einreise meinen Van kontrolliert, so wollte kein Argentinier den Van anschauen.

31. Dezember 2024

Am 20.12. ging es dann nach Chile. Als Grenzübergang hatte ich mir Mont Aymond ausgesucht. Nach dem Tanken ging's los. 

Als es von El Bolsón weiter ging, wusste ich, dass El Bolsón die Hippie-Hauptstadt von Argentinien gewesen war/ist. Wie in Deutschland ging das auf die 60ger und 70ger Jahre zurück. Ich hab jedenfalls davon wenig gemerkt. 

16. Dezember 2024

Ute und Stefan hatten im Vorfeld das Ganze abgecheckt und Darwin Expediciones hatte genug Leute zusammen, um zur Isla Pingüino zu fahren. 

07. Dezember 2024

An dem Wochenende nördlich vom Lago Ñorquinco nahm ich Allerlei in Angriff. Der Samstag war einfach perfekt bei Sonnenschein um Reparaturen durchzuführen, den Van zu Putzen und auch ein Bad im Rio Remeco zu machen.

01. Dezember 2024

Nach der Enttäuschung beim Weinkauf ging es auf der RN40 Richtung Süden. Über Tunuyan und San Carlos ging es auf der RN40 nach Pareditas.

22. November 2024

Ich frühstückte in Mendoza auf dem Camping El Mangrullo, als mir auffiel, dass ich mir die letzten Tage keine Notizen gemacht hatte. 

18. November 2024

Zu aller erst, dieser Beitrag ist vom November 2024. Wir hatten im Oktober 2024 viel recherchiert und fanden einiges, aber vieles schien nicht aktuell zu sein bzw war klar wie Klosbrühe!!!! 

Weiter unten findet ihr die Updates vom Juni  und Oktober 2025

Wenn man die üblichen Posts auf Instagram, YT oder Pinterest sieht, dann glaubt man, Argentinien besteht aus den Anden und Patagonien. Gemeinsam mit den Hyggies machte ich mich auf den Weg zu den Bergen

Der Parque Provincial Ischigualasto wurde der erste Nationalpark in dem wir vorhatten, eine geführte Tour mit unseren eigenen Autos zu machen.

09. November 2024

Ich hatte im Vorfeld nicht viel zu Uruguay gefunden, bzw mich eigentlich nicht groß damit beschäftigt. Die paar Sachen, die ich gefunden hatte, hatten mich nicht in Begeisterungsstürme versetzt. Montevideo hätte ich in 3 Tagen gemacht, hätte ich nicht das WoMo entgegen nehmen müssen.

27. Oktober 2024

Montevideo hat rund 1,3 Mio. Einwohner und ist die Hauptstadt von Uruguay. 1724 wurde die Stadt von Spanien gegründet, dort wo heute die Ciudad Vieja steht.

19. Oktober 2024

Erst einmal ein paar Informationen zu Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens. Die Stadt liegt am Westufer des Río de la Plata, hat rund 16 Millionen Einwohner und ist ein autonomer Bezirk. 'Buenos Aires' ist spanisch und bedeutet "gute Luft".

13. August 2024

Als ich anfing, mich auf Insta, TripAdvisor, Pinterest usw. nach möglichen Zielen umzusehen, wurde mir klar, dass einer der beiden Salzseen, entweder der Salar de Uyuni und/oder die Salinas Grandes, normalerweise Teil einer typischen Südamerika-Tour ist.

13. August 2024

Ein Freund wies mich darauf hin, dass 27 der höchsten inaktiven/aktiven Vulkane der Welt in Südamerika liegen und eine Höhe von mehr als 6'000 m aufweisen. Insgesamt zählt man 183 aktive Vulkane in den Anden.

25. Februar 2024

Das Dog.O.Mobil ist verladen und ich warte auf den Flug nach Buenos Aires. Vorbereitung abgeschlossen ✅

17. Februar 2023

Die Idee mit einem WoMo zu reisen hab ich vor ein paar Jahren nach dem Offroad-Training angefangen weiterzuspinnen. Zuerst war da der Vorschlag die Pan Americana von Alaska nach Patagonien hinunterzufahren.

Die Tour im Überblick