Salzseen / Salzwüsten
Salzseen / Salzwüsten
Als ich anfing, mich auf Insta, TripAdvisor, Pinterest usw. nach möglichen Zielen umzusehen, wurde mir klar, dass einer der beiden Salzseen, entweder der Salar de Uyuni und/oder die Salinas Grandes, normalerweise Teil einer typischen Südamerika-Tour ist.
Wie immer fragte ich mich, ob dies die einzigen Salzseen sind, und fing an nach weniger touristischen Optionen zu suchen. In Spanisch heißen die ja Salinas, im Deutschen gibt es folgende Übersetzungen Salzseen, Salzwiesen, Salzwüste oder Salinen
- Salzseen sind Binnengewässer mit Salzwasser und gegebenfalls ohne Abfluss <endorheisch> in ein Meer.
- Eine Salzwüste ist ein ausgetrockneter Salzsee, in dem auf Grund des hohen Salzanteils im Boden kaum pflanzliches Leben gedeiht
- Salzwiesen sind der vom Meer periodisch überflutete Übergang von Land und Meer
- Salinen beschreiben Anlagen zur Gewinnung von Speisesalz; in Siedesalinen wird Salz durch Verdampfung hergestellt
Die größte Salzwüste und gleichzeitig Salzsee der Welt ist der Salar de Uyuni, der 3 Monate im Jahr ein flacher See ist, den Rest des Jahres eine Wüste.
Um eine Vorstellung von den Salzseen in Südamerika zu bekommen, sollte man ruhig ein paar Minuten Zeit investieren und sich dieses Video aus dem EXPLORER Magazin ansehen, oder den Artikel auf www.thoughtco.com
Es dauerte nicht lange, bis ich herausgefunden hatte, dass es mehrere atemberaubende und dazu noch abgelegenere Salzseen gibt. Ich gehe mal davon aus, das die Chancen gut stehen, in Höhen über 3'500 m Landschaften ohne Menschenmassen zu finden.

Nachfolgend meine kurze Liste von Salzseen, die mir ins Auge stechen
Name | Land | Größe in km² | Höhe in m |
---|---|---|---|
Salar de Uyuni | Bolivia | 10582 | 3656 |
Laguna Mar Chiquita | Argentina | 6000 | 69 |
Salinas Grandes de Cordoba | Argentina | 4700 | 180 |
Aguada Blanca National Reserve | Peru | 3669 | 4300 |
Salinas Grandes de Jujuy | Argentina | 3200 | 3450 |
Salar de Atacama | Chile | 3000 | 2305 |
Salar de Coipasa | Bolivia | 2180 | 3650 |
Salar de Arizaro | Argentina | 1600 | 3460 |
Salar de Antofalla | Argentina | 1500 | 3500 |
Salar de Ascotan | Chile | 1455 | 3724 |
Salar de Cauchari | Argentina | 1100 | 4000 |
Salar de Pocitos | Argentina | 1040 | 1900 |
Salar de Chiguana | Bolivia | 800 | 3500 |
Salar del Hombre Muerto | Argentina | 588 | 4000 |
Salar de La Laguna | Bolivia | 500 | 4200 |
Salar de Empexa | Bolivia | 483 | 3723 |
Salar de Chiguana | Bolivia | 415 | 3650 |
Salar de Salinas del Bebedero | Argentina | 400 | 1500 |
Salar del Rincón | Argentina | 350 | 3800 |
Salar de Tres Quebradas | Argentina | 300 | 4000 |
Salar de Olaroz | Argentina | 150 | 3900 |
Salar de Huasco | Chile | 120 | 3200 |
Laguna de Salinas | Peru | 61 | 4300 |
Salar de Tara | Chile | 48 | 4317 |
Laguna del Carbón | Argentina | 9 | -108 |
Salinas de Maras | Peru | 0,02 | 3200 |
Und so verteilen sie sich in Südamerika
Klickt einfach auf die Symbole, um weitere Informationen zu erhalten.
In Peru habe ich 2 andere Varianten gefunden. Zum einen das Reserva Nacional de Salinas y Aguada Blanca und das Salinas de Maras
Die Reserva Nacional de Salinas y Aguada Blanca ist ein Andenplateau mit Seen und Wiesen, umgeben von Vulkanen. Die Lagune von Salinas beherbergt zu bestimmten Jahreszeiten mehr als 20'000 Wasservögel und man kann hier drei Arten von Andenflamingos finden.

Salinas de Maras hingegen ist ein Zentrum der Salzgewinnung in der Nähe von Cusco und geht auf die Prä-Inka-Zivilisation zurück. Die Region Maras ist geprägt von natürlichen Salzwasserquellen, die aus unterirdischen Reservoirs entspringen. Diese Quellen speisen die terrassenförmig angelegten Salzpfannen. Der Abhang der Salinas de Maras ist auf dem Bild zu sehen

Auf meiner Suche nach dem Erlebnis abseits der ausgetretenen Pfade stehen der Salar de Coipasa in Bolivien, der Salar de Antofalla und der Salar de Arizaro in Argentinien ganz oben auf meiner Liste. Zumal der Cono de Arita im Salar de Arizaro liegt. Von Antofagasta de la Sierra aus sind es nur 😳 150 km bis dorthin.
Meine Ziele sind nicht allzu weit entfernt von ihren berühmteren Brüdern. Sowohl der Salar de Uyuni, als auch der Salar de Salinas Grandes, liegen auf meiner Route.
2 Salzseen auf meiner Liste haben einen leicht anderen Hintergrund
Laguna Mar Chiquita, auch Mar de Ansenuza

sieht eigentlich aus wie ein großer See und liegt im Nordosten der Provinz Córdoba. Er ist aber der größte Salzsee Argentiniens und einer der größten Salzseen der Welt. Das Mar Chiquita ist ein endorheisches Becken, d. h. es fließt Wasser zu, hat aber keinen Abfluss, und das Wasser geht hauptsächlich durch Verdunstung verloren. Dieser Prozess führt zu einem hohen Salzgehalt, insbesondere in den flachen Gewässern am Rande des Sees. Der See beherbergt auch eine der größten Populationen von Chilenischen Flamingos in Südamerika.
Laguna del Carbón
Die Laguna del Carbón ist eine bemerkenswerte geologische Stätte, da sie unter anderem der tiefste Punkt des amerikanischen Kontinents <105 m unter Meeresspiegel> ist.

In der einsamen Landschaft des Gran Bajo de San Julián <nächste Stadt ca. 60 km> in Patagonien gelegen, bietet die Lagune eine herbe Schönheit. Ausserdem gibt es keine touristische Infrastruktur, was sich wohl aus der abgelegene Lageergibt
Lithium Dreick
Die Salzseen sind weit mehr als nur eine touristische Attraktion. Aufgrund des zunehmenden Interesses an Lithium für Zukunftstechnologien und der damit verbundenen weltweiten Nachfrage, rückt das so genannte „Lithiumdreieck“ immer mehr in den Fokus. Das Lithium-Dreieck beschreibt ein Gebiet im Dreiländereck von Argentinien, Bolivien und Chile, zwischen der argentinischen Puna, dem bolivianischen Altiplano und der chilenischen Atacama-Wüste.

Das Lithiumdreieck ist die weltweit größte Lithiumreserve. Argentinien hat sich zu einem schnell wachsenden Produzenten mit mehreren aktiven Projekten in den nördlichen Salinen entwickelt, während Chile weiterhin einer der weltweit führenden Produzenten ist. Bolivien verfügt zwar über die größten Reserven, hat aber seinen Lithiumsektor langsamer entwickelt.

Diese lithiumreichen Salzseen spielen angesichts der wachsenden Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien eine entscheidende Rolle bei der weltweiten Revolution der erneuerbaren Energien.
Wenn ich also ein Foto oder ein Video aufnehme, sollte ich immer daran denken, dass sich unter meinen Füßen der Grundstein für Elektroautos und Millionen von wiederaufladbaren elektronischen Geräten befindet.
Die Etappe
Weitere Bilder
Videos
Andere Beiträge
-
Richtung Ende - Süd Kolumbien bis Medellin
-
Ecuador - von La Balsa nach Tulcan
-
Von Lima nach Ecuador
-
Der Start ist das Ziel - Lima
-
Von Cuzco nach Lima
-
Vom Titicaca See nach Cuzco
-
Bolivien, auf der Suche nach Diesel
Beitrag Info
Wann | Nach Jan 2025 |
Status | Planned |
Updated | 03. Oktober 2025 |
Page read | 438 |