Zum Hauptinhalt springen
12. September 2022

Meteora

Ich habe ja einige Sehenwürdigkeiten nicht besucht, aber die Meteora Klöster hatte ich mir fest vorgenommen

Man kann sagen was man will, Klöster in Griechenland haben etwas an sich. Sie liegen abseits der Hauptwege und haben zum Teil merkwürdige Begründungen wieso sie dort stehen

Die Meteora Klöster datieren ins 10. bzw. 11. Jahrhundert zurück. Weitere Details holt euch einfach auf Wikipedia

Ich hatte mir die Bewanderung der Klöster als eine Herausforderung vorgestellt. Hatte Blogs gelesen und war erstaunt.

Die Klöster werden heutzutage mit dem Bus, Auto oder WoMo angefahren. Touristen laufen in Sandalen und Turnschuhen die Stufen hoch. Und auf den Felsen werden Selfies und Bilder gemacht.

Ja, 143 Stufen muss man noch immer hoch gehen, wenn man Metamórphosis sich ansehen will. Aber das ist doch machbar.

Hatte mir auf Komood eine Tour zurecht gelegt und wollte 3 Klöster besichtigen <von ca. 25 insgesamt>

  1. Kloster Metamórphosis, auch bekannt als Megálo Metéoro
  2. Agios Stéphanos
  3. Agía Triáda <das ist aber an Donnerstagen zu>

Nur die Klöster Metamórphosis, Varlaám, Rousánou, Agía Triáda, Agios Stéfanos und Agios Nikólaos Anapavsás sind heute noch bewohnt und können besichtigt werden

12 km hätten es werden sollen auf Waldpfaden und nur ein paar Hundert Meter entlang der geteerten Straße. Ich bin morgens um 9:30 von Kastraki aus los. Bei 25 Grad haben mir die 600m Höhenunterschied da schon mehr Kopfschmerzen gemacht.

Die meisste Zeit bin ich den MTR <Meteora Trail Running> Markierungen gefolgt. Ich bin nur gewandert, Laufen könnte ich mir nicht vorstellen. Aber der Trail lohnt sich auch wenn man nur wandert.

Meteora
Meteora
Meteora
Meteora
Meteora
Meteora
previous arrow
next arrow
 
Shadow
 
Ich habe nur Touristen bei den Klöstern gesehen. Auf den Pfaden habe ich wenn es hoch kommt 20 Wanderer gesehen.