Zum Hauptinhalt springen
11. September 2022

Endlich in den Bergen

Nach einer Woche in der Maremma mit fast jedem Tag deutlich über 30 Grad und, was das Schlimmste ist, Moskitios, bin ich jetzt unterwegs. Die Zeit bei meinen Freunden in Ribolla war schön, habe zuviel gegessen und mich nicht wirklich bewegt.

Hatte mich entschieden über Volterra in die Apuanischen Berge zu fahren. Die Region um Volterra ist pitoresque und touristisch voll erschlossen. Hab fast keinen Parkplatz in Volterra bekommen, denn es war das Palio, ein mittelalterisches Fest, das es in vielen toskanischen Städten gibt. Ich bin nur ein wenig herumgelaufen, habe mich mit den Touristen durch die engen Gässchen drücken lassen und verzichtet 12 € Eintritt zu zahlen.

Volterra ist auch so eine wunderschöne Stadt mit einem wunderbaren Ausblick

Ich bin am späten Nachmittag dann über Lucca und Castelnuovo di Garfagnana auf einen Stellplatz gefahren, der in einem alten Marmorsteinbruch liegt. Der Sonntag war heiss, Temperaturen in Lucca um 35 Grad und erst über Nacht ist die Temperatur auf 12 Grad gefallen und ich habe so tief und lange wie schon  lange nicht mehr geschlafen

Mein Ziel am letzten Tag in Italien war der Col de la Lombarde mit  2'350 Höhenmetern. Obwohl ein Unwetter in den Bergen hing hat es nicht geregnet, aber um 19:00 hatte es nur noch 16 Grad.

Wenn das schon frisch war, wie war ich erst erstaunt, als mein Termomether am Morgen 5.8 Grad um 8:00 angezeigt hat. Hab zum ersten Mal seit Wochen wieder eine lange Hose, Socken und einen Sweater angezogen. Ich habe auf Komoot nach einer Tour geschaut und direkt an meinem Stellplatz fing Eine an. Der Name der Tour hat mir gefallen, Colli dei Morti <Hügel der Toten>. Auf Komoot findet ihr alle Bilder und die Details. Es standen 4 Pässe, 4 Seen und fast 1000 m Höhe auf 12 km an.

Col-hike2
Col-hike1
Col-Hike6
Col-hike5
Col-hike3
Col-hike7
Col-Lombarde
previous arrow
next arrow
 
Shadow

Ich habe dann daraus 4 Pässe, 3 Seen und 600 m Höhe auf 9.5 km gemacht. Einfach nur wunderschön

Am Col de la Lombarde gehen noch diverse andere Wanderungen ab. Also es gibt noch einiges dort zu entdecken. Ich bin aber am nächsten Tag nach Frankreich rüber.