Berge - Grenzen - Überraschungen
Heute morgen bin ich in Font Romeu bzw dem Skigebiet losgefahren. Es war frisch um 9:00 und hatte nur 15 Grad. Mein Weg sollte mich an der spanischen Enklave Llívia vorbei nach Andorra führen.
Aber es kam leicht anders. Die Bergwelt über ca. 1'500 m hatte einen strahlend blauen Himmel, während ein Wolkenband in den Hochtälern den Himmel verdeckte. Es sah toll aus und ich war mehr damit beschäftigt Bilder zu machen und die Region zu bewundern, als mich auf die Strecke zu konzentrieren.
So kam es, dass ich plötzlich das Ortsschild von Llívia vor mir sah. Keine Grenze, keine Schilder oder irgendetwas hatten mir gesagt, dass ich in ein anderes Land fuhr. Also Llívia ist nicht viel anders als Frankreich aussen rum 😎. So merkte ich auch gar nicht, dass ich zwischenzeitlich wieder in Frankreich gewesen war, als ich auf einmal in Puigcerdà einfuhr, der Hauptstadt der katalanischen Region Cerdanya. Also hatte ich auf ein paar Kilometern 3 Grenzübertritte gemacht und nichts gemerkt. Deshalb mag ich Europa!
Also wurde nichst aus meiner Bergtour mit dem Dog.O.Mobil nach Andorra und so folgte ich der N260 in Spanien. Wenn man es nicht weiss, dann fällt es einem auch nicht auf, dass man auf einer Hochebene mit min. 1'000 m fährt. Je näher man Andorra kommt desto mehr sieht man die Gebirgszüge.
Meine nächste Überraschung war ein 3 km Stau bei La Farga de Moles, dem Grenzort nach Andorra. Und da kapierte ich, dass es hier eine richtige Grenze mit Zöllnern und Schranken gibt. Obwohl dick und fett die EU Fahne beim andorranischen Grenzübergang hängt, ist man nicht in der EU.
Der Spass kostete mich Roaming Gebühren, denn ich hatte das Data Roaming nicht ausgeschaltet.
Was soll ich jetzt über Andorra la Vella, der Hauptstadt, schreiben. Da wären
- Der Sprit ist billiger
- ab der Grenze gibt es alle paar Meter die Grenze igrendetwas einzukaufen
- Andorra mag keine WoMos oder reserviert Parkplätze lieber für Autos
- Durch Andorra quälte ich mich Auto an Auto
- Einen Parkplatz habe ich nicht gefunden in der Hauptstatdt
- Die Stadt ist ein Shopping Wahnsinn
- Bei der Ausfahrt, bin ich auch prompt nach Zigaretten und Alkohol kontrolliert worden
Da ich nicht wieder im selben Stau stehen wollte, folget ich Google. Über die CG6 nach Os de Civís in Spanien. Eine wirklich schöne Fahrt auf in die Berge. Die Schlucht ist einfach genial. Das Dumme war nur, das nach dem Hotel Os de Civís & Spa die Strasse aufhört und ein Verbot der Einfahrt Schild <aber ohne Auto drauf> da steht. Da mich Google ja schon öfters verarscht hat, drehte ich um und fuhr zu meinem Grenzübergang vom Mittag.
Also habe ich an diesem Tag 4 Grenzübergängen nicht gemerkt und bin an 2 gestanden