Zum Hauptinhalt springen
28. März 2022

Dog.O.Mobil in Italien

Das Dog.O.Mobil wurde in 2021 zweimal von meinen Töchtern in Italien getestet

Auf der ersten Tour ging es zum Lago di Como. Auf der Hinfahrt ging es über den Albula. Übernachtung am Lai da Marmorera bei frischen Temperaturen Anfang Mai

Die Talfahrt nach Italien hat das Dog.OMobil gemeistert. Am Lago di Como war der Camping Panorama der perfekte Camping Platz zum Einstieg

Direkt am See hatte man eine gute Aussicht

Der Lago di Como ist im Vergleich zum Gardasee und dem Lago Maggiore nicht so bekannt und nicht so überlaufen

Die zweite Tour ging dann nach Cinque Terre und Genua, aber im August. Überlaufen und teuer.

Die Liste der Mängel von beiden Touren war überschaubar. Auf der Liste waren

  • Zu kleine Schrauben, die nicht unter Belastung hielten.
  • Magnettürhalter, die zu schwach waren.
  • Stufenkeile, die fehlten.
  • Ein Balkonwäschetrockner, der den ersten Test nicht bestand.
  • usw.

Positiv war der Platz im WoMo. 3 Personen können ohne Probleme auf Tour gehen, wenn die sich vertragen.

Landstrom brauchten wir gar nicht, da 2 x Offgridtec 100Ah C20 GEL Batterien und ein 340 Watt Solarpaneel einen ziemlich autark machen